NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • Führung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Kindergruppe
        • Jugendgruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
  • Technik & Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Gerätewagen
      • Anhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Katastrophenschutz
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Notfalleinrichtungen
      • Notfallmeldestellen
      • Notfalltreffpunkte
      • Trinkwasserverordnung
    • Warnung der Bevölkerung
    • Selbstschutz / Selbsthilfe
    • Einheiten des Katastrophenschutzes
  • Info´s
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps für Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

Information zur Christbaumsammelaktion 2022

Posted on 9. Januar 2022
Keine Kommentare

Die Jugendfeuerwehr Bretzfeld setzt ihr traditionelles Christbaumsammeln fort:

Am Samstag, den 15. Januar 2022 werden die Weihnachtsbäume in den Ortsteilen Bretzfeld, Unterheimbach, Brettach, Geddelsbach, Hälden, Schwabbach und Siebeneich eingesammelt. Dazu sollte der Baum ab 08:00 Uhr gut sichtbar an der Straße bereit liegen. Mitgenommen werden können nur Bäume, von denen sämtlicher Schmuck entfernt wurde. Anders als bei den letzten Aktionen klingeln dieses mal keine Jugendlichen an Ihrer Haustüre, um nach einer Spende für die Jugendfeuerwehr zu fragen. Die Feuerwehr hat diese Entscheidung getroffen, um zur Pandemieeindämmung beizutragen.

Wenn Sie die Jugendarbeit in der Feuerwehr Bretzfeld unterstützen möchten freuen wir uns über eine Spende per Überweisung (IBAN: DE47 6006 9714 0483 0540 11) oder per PayPal an spende@jugendfeuerwehr-bretzfeld.de.

Die Abteilung Jugendfeuerwehr zählt derzeit eine Stärke von 35 Jugendlichen in der Jugendgruppe und 20 Kindern in der Kindergruppe. Ihre Spende kommt der Jugendarbeit innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Bretzfeld unter anderem für die Gestaltungen von Übungsdiensten und Teamaktivitäten wie z.B. Ausflüge zugute.

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung und wünschen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2022.

Ihre Jugendfeuerwehr Bretzfeld

Post Views: 2.172
Vorheriger Beitrag
Einsatzkräfte aus dem Hohenlohekreis im Kreis Ahrweiler
Nächster Beitrag
Wir trauern um unseren Kameraden Klaus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • B1 Flächenbrand kleiner 50qm 17. Mai 2025
  • B3 Kaminbrand 17. Mai 2025
  • Gemeinsame Besichtigung der Windenergieanlagen 12. Mai 2025
  • H1.05 Hilfeleistung Rettungsdienst 5. Mai 2025
  • Besuch Werkfeuerwehr Audi 5. Mai 2025

Kategorien

  • Aktuelles (44)
  • Bretzfeld (2)
  • Bürgerservice (16)
  • Einsatzabteilungen (7)
  • Einsätze (551)
  • Jugendfeuerwehr (7)
  • Technik (1)
  • Unterheimbach (1)
  • Waldbach (1)

Neueste Beiträge

  • B1 Flächenbrand kleiner 50qm 17. Mai 2025
  • B3 Kaminbrand 17. Mai 2025
  • Gemeinsame Besichtigung der Windenergieanlagen 12. Mai 2025
  • H1.05 Hilfeleistung Rettungsdienst 5. Mai 2025

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2025 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❤️ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
X
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung