Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen oder einem Unfall.
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.
FEUERWEHR BRETZFELD. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit !
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde zur Überlandhilfe nach Öhringen alarmiert. Dort wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Nach der ersten Lagemeldung der Kameraden aus…
Am Wochenende haben weitere 16 Kameradinnen und Kameraden die Weiterbildung zum Sanitätshelfer erfolgreich abgeschlossen. In diesem Lehrgang liegt der Fokus auf einer erweiterten Erste-Hilfe…
Die Feuerwehr Bretzfeld Kontrollierte eine Ölspur im Ortsteil Scheppach. Da die Ölspur in einem Kurvenbereich war, wurden Ölschilder bis zur Beseitigung der Ölspur aufgestellt. …
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde am späten Samstag Nachmittag zu einem Wohnungsbrand in den Ortsteil Dimbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde das Stichwort auf…
3-4 Personen auf einem Baukran, hieß die Einsatzmeldung für die Feuerwehr Bretzfeld am Samstag Nachmittag. Glücklicherweise handelte es sich dabei um unsere Fachgruppe ERHT,…
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde zu einer Wohnungsöffnung für den Rettungsdienst in den Ortsteil Waldbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, war die Wohnungstüre bereits…
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde darüber Informiert, dass auf der K2345 zwischen Brettach und Mainhardt ein Baum über die Straße ragt. Die Kameraden der Abteilung…
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde gegen 22.23 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Bitzfeld und Weißlensburg alarmiert. Beim eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden, dass…