NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • Führung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Jugendgruppe
        • Kindergruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
    • Standorte
  • Technik & Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Gerätewagen
      • Anhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Info´s
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps für Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

Verkehrsunfall LKW auf der BAB 6

Datum: 30. Juni 2020 um 9:01 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: BAB 6
Fahrzeuge: 1/10-1, 1/19-1, 1/19-2, 1/23-1, 1/46-2
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Autobahnmeisterei, Feuerwehr Heilbronn, Feuerwehr Neckarsulm, Feuerwehr Öhringen, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Ein Toter und drei Schwerverletzte bei Auffahrunfall auf der BAB 6.

Ein LKW-Fahrer verstarb am Dienstagmorgen bei einem Unfall auf der A 6 bei Bretzfeld. Drei weitere Personen wurden bei dem Auffahrunfall gegen 8.45 Uhr schwer verletzt.

Bislang unklar ist, wie es zu dem Auffahrunfall von vier LKW auf der rechten Fahrbahn in Richtung Mannheim kam.

Ein mit Kohle beladener Laster fing bei dem Unfall, hinter der Anschlussstelle Bretzfeld, Feuer und brannte vollständig aus. Hierbei entstand eine starke Rauchentwicklung, wodurch die Sichtweite teilweise unter einem Meter lag. Die Autobahn musste deshalb in beide Fahrtrichtungen vorübergehend gesperrt werden.

Die Sperrung der A6 in Fahrtrichtung Nürnberg wurde gegen 10 Uhr aufgehoben. Da anfänglich nicht bekannt war, inwieweit gefährliche Stoffe bei dem Brand austreten, wurde die Bevölkerung im näheren Umkreis gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Gegen 11 Uhr konnte hierzu Entwarnung gegeben werden. Polizei, Feuerwehr, DRK und auch das THW waren mit einer Vielzahl an Einsatzkräften vor Ort.

Die Verletzten wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte zunächst nicht festgelegt werden.

Zur Klärung des Unfallhergangs wurde ein Gutachter hinzugezogen.

Vorheriger Beitrag
Brandmeldeanlage
Nächster Beitrag
Tragehilfe für den Rettungsdienst

Neueste Beiträge

  • H1.04 Verkehrsunfall in Schwabbach 21. Januar 2023
  • G1.01 Ölspur 14. Januar 2023
  • G1.01 Auslaufender Kraftstoff 31. Dezember 2022
  • H1.05 Unterstützung Rettungsdienst 22. Dezember 2022

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2022 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❤️ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung