Datum: 5. Juli 2022 um 8:58 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: BAB 6
Fahrzeuge: 1/10, 1/14, 1/33, 1/46-1, 1/46-2
Weitere Kräfte: Feuerwehr Öhringen, Kreisbrandmeister, Polizei
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde gemeinsam mit dem Rüst- und Gefahrgut Zug der Feuerwehr Öhringen auf die Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert.
Dort wurde zwischen der Anschlussstelle Neuenstein und Kupferzell ein umgestürzter Tanklastwagen mit einer Rauchentwicklung gemeldet. Daraufhin wurde gemäß der AAO (Alarm und Ausrückeordnung) der Löschzug Bretzfeld zur Unterstützung der Kameraden aus Öhringen alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Schwertransporter mit Reifenplatzer handelte, der in einer Nothaltebucht stand. Dadurch gab es im Grünstreifen an mehreren Stellen Flächenbrände. Diese einzelnen Brandstellen wurden durch die Kameraden aus Öhringen abgelöscht.
Das Führungsfahrzeug und das HLF 1 der Feuerwehr Bretzfeld fuhren die Einsatzstelle an, unterstützte bei den Absperrmaßnahmen und stellte den Wasservorrat sicher.
Die weiteren Kräfte aus Bretzfeld konnten den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.