NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • Führung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Kindergruppe
        • Jugendgruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
  • Technik & Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Gerätewagen
      • Anhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Katastrophenschutz
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Notfalleinrichtungen
      • Notfallmeldestellen
      • Notfalltreffpunkte
      • Trinkwasserverordnung
    • Warnung der Bevölkerung
    • Selbstschutz / Selbsthilfe
    • Einheiten des Katastrophenschutzes
  • Info´s
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps für Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

B2 Überlandhilfe in Neuenstein

Datum: 2. Juni 2022 um 10:24 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Neuenstein
Fahrzeuge: 1/10, 1/14, 1/19, 1/33, 1/46-1
Weitere Kräfte: Feuerwehr Künzelsau, Feuerwehr Neuenstein, Feuerwehr Öhringen, Kreisbrandmeister, Polizei, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk


Einsatzbericht:

Am Donnerstag, den 02.06.2022 wurde die Feuerwehr Bretzfeld gegen 10:20 zur Unterstützung der Kameraden der Feuerwehr Neuenstein alarmiert.

Gegen 9.45 Uhr brach ein Brand im Serverraum der Speditionsfirma Ihro aus. Dabei kam es nach kurzer Zeit zu einer Durchzündung und einer massiven Ausbreitung. Aufgrund dieser gefährlichen Brandentwicklung wurden daraufhin weitere Kräfte aus Öhringen und Bretzfeld nach Alarmiert. Auch Kräfte der Feuerwehr Künzelsau waren mit einem Gerätewagen Atemschutz vor Ort.

Mit der Drehleiter wurde zunächst Brandschutz auf dem Dach sichergestellt. Ein Trupp der HLF Besatzung ging unter Atemschutz in das Gebäude, um zusammen mit einem Trupp der FFW Neuenstein weitere Glutnester abzulöschen.

Insgesamt waren über 115 Feuerwehrkräfte der unterschiedlichen Feuerwehren vor Ort.
Das Zusammenspiel aller Feuerwehrkräfte hat super funktioniert und auch die Tatsache, dass keiner verletzt wurde, stimmt uns positiv.

Presse: Explosion im Server-Raum der Firma Ihro in Neuenstein – STIMME.de

628CECD9-4226-4E93-9EE8-13FC1FD113F2
EC43E453-F3A1-4978-8C0F-C7351554AD3B
377B86E6-1709-4AFF-9582-9D61AF45E603
6472D41B-462A-468B-AAE6-95CE59FE7A65
29B525F1-0445-4127-A94F-445DEA71F967
C0C709D6-D646-45A1-823F-DCA93E1BDB99
AD1BEB2F-5208-4C1A-BB42-5425A0FBBF22
6FFEC404-8B3A-4C2E-B1D8-DD4DAC93949E
25D01415-AC63-4D83-8B9C-537B4CBB3CFF
730488A6-B52A-4343-91AF-F83D91894CC1
0CEF9B71-7E5E-4CA0-9C4E-89114BC6A1FC
B8697CF3-769D-499E-A508-111427B306F8
86F16DB1-A58A-41B5-B26C-E0C23404C57E

Vorheriger Beitrag
B1.01 Mülleimerbrand
Nächster Beitrag
H1.04 Verkehrsunfall zwischen Waldbach und Eschenau

Neueste Beiträge

  • B1 Flächenbrand kleiner 50qm 17. Mai 2025
  • B3 Kaminbrand 17. Mai 2025
  • Gemeinsame Besichtigung der Windenergieanlagen 12. Mai 2025
  • H1.05 Hilfeleistung Rettungsdienst 5. Mai 2025

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2025 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❤️ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
X
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung