NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • Führung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Kindergruppe
        • Jugendgruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
  • Technik & Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Gerätewagen
      • Anhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Katastrophenschutz
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Notfalleinrichtungen
      • Notfallmeldestellen
      • Notfalltreffpunkte
      • Trinkwasserverordnung
    • Warnung der Bevölkerung
    • Selbstschutz / Selbsthilfe
    • Einheiten des Katastrophenschutzes
  • Info´s
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps für Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

H2.1 Verkehrsunfall

Datum: 8. Februar 2025 um 16:29 Uhr
Alarmierungsart: Digitalermeldeempfänger
Einsatzart: Hilfeleistungseinsatz
Einsatzort: Waldbach
Fahrzeuge: 1/10, 1/14, 1/46-1, 1/46-2, 5/19, 5/45
Weitere Kräfte: Feuerwehr Öhringen, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Samstag, den 08.02.2025, um 16:29 Uhr wurde die Feuerwehr Bretzfeld zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall alarmiert. Ein automatischer Notruf, ausgelöst durch ein Smartphone, meldete einen schweren Aufprall an der gemeldeten Einsatzadresse.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte jedoch weder ein Verkehrsunfall noch eine sonstige Notlage festgestellt werden. Nach intensiven Recherchen vor Ort konnte die Ursache des Notrufs ermittelt werden: Ein auf einem Autodach vergessenes Handy war beim Losfahren vom Fahrzeug gefallen und hatte dabei einen entsprechend starken Aufprall erlitten. Dieser Aufprall wurde vom Smartphone als Unfall interpretiert, woraufhin die integrierten Notfallmechanismen automatisch einen Notruf auslösten.

Dank einer hochwertigen Schutzhülle konnte das Handy ohne nennenswerte Beschädigungen identifiziert und an den Besitzer zurückgegeben werden.

Vorheriger Beitrag
H1.1 Türöffnung
Nächster Beitrag
B0 Brandsicherheitswachdienst

Neueste Beiträge

  • B1 PKW Brand 28. August 2025
  • G0 Ölspur 28. August 2025
  • B2 Kellerbrand 19. August 2025
  • B1 Flächenbrand kleiner 50qm 14. August 2025

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2025 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❤️ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
X
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung