NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • Führung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Kindergruppe
        • Jugendgruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
  • Technik & Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Gerätewagen
      • Anhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Katastrophenschutz
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Notfalleinrichtungen
      • Notfallmeldestellen
      • Notfalltreffpunkte
      • Trinkwasserverordnung
    • Warnung der Bevölkerung
    • Selbstschutz / Selbsthilfe
    • Einheiten des Katastrophenschutzes
  • Info´s
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps für Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

B5 Brand Industriegebäude

Datum: 30. Juni 2024 um 4:02 Uhr
Alarmierungsart: Digitalermeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Öhringen
Fahrzeuge: 1/10, 1/33, 1/46-1, 1/46-2
Weitere Kräfte: Berufsfeuerwehr Heilbronn, Feuerwehr Künzelsau, Feuerwehr Neckarsulm, Feuerwehr Öhringen, Kreisbrandmeister, Polizei, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Bretzfeld wurde in den frühen Sonntagmorgenstunden zur Unterstützung der Feuerwehr Öhringen bei einem Industriegebäudebrand in Öhringen alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein sichtbar.
„Die Anfahrt war auf Sicht möglich“

Im Bereitstellungsraum angekommen wartete der Halbzug Bretzfeld auf einen Einsatzauftrag. Dieser lautete schließlich: Brandbekämpfung mit der Drehleiter über die Hinterseite des Gebäudes.

Zügig wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, jedoch gestaltete sich die Wasserversorgung im ersten Moment schwierig.

Daraufhin wurde der Halbzug mit einem weiteren HLF zu einem Löschzug komplettiert.
Dieses unterstützte bei der Wasserversorgung.

Die Kräfte der Feuerwehr Bretzfeld führten eine Brandbekämpfung über das Wenderohr der Drehleiter, sowie mit einem C-Rohr durch.

Insgesamt waren von der Feuerwehr Bretzfeld 4 Trupps unter Atemschutz im Einsatz.

Zusätzlich wurde die Feuerwehr Künzelsau mit dem Gerätewagen Atemschutz alarmiert und versorgte die Kräfte mit frischen Atemschutzgeräten.

Zudem waren die Feuerwehr Neckarsulm und die Berufsfeuerwehr Heilbronn mit ihren Abrollbehälter-Tank zur Unterstützung der Wasserversorgung im Einsatz.

Von der Feuerwehr Neckarsulm wurde der Gerätewagen-Mess zur Unterstützung des Messtrupps der Kameraden aus Öhringen dazu gerufen. Diese führten Messungen in der Umgebung durch.

Das THW unterstützte die Feuerwehr Öhringen bei den Nachlöscharbeiten mit schwerem Gerät.

Presse: https://www.stimme.de/hohenlohe/nachrichten/millionenschaden-brand-container-recyclingbetrieb-oehringen-hohenlohe-hohenlohekreis-feuer-rauch-polizei-feuerwehr-art-4937532

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/millionenschaden-brand-lagerhalle-oehringen-100.html

IMG_8107
IMG_8106
IMG_8104
IMG_8108
IMG_8105
IMG_8102
20240630_033721563_iOS
20240630_054457000_iOS-2
20240630_054458000_iOS
20240630_054456000_iOS
20240630_054531000_iOS-2
20240630_022822270_iOS

Vorheriger Beitrag
H1.4 Verkehrsunfall
Nächster Beitrag
H1.1 Türöffnung

Neueste Beiträge

  • B1 Flächenbrand kleiner 50qm 17. Mai 2025
  • B3 Kaminbrand 17. Mai 2025
  • Gemeinsame Besichtigung der Windenergieanlagen 12. Mai 2025
  • H1.05 Hilfeleistung Rettungsdienst 5. Mai 2025

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2025 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❤️ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
X
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung