NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • Führung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Kindergruppe
        • Jugendgruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
  • Technik & Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Gerätewagen
      • Anhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Katastrophenschutz
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Notfalleinrichtungen
      • Notfallmeldestellen
      • Notfalltreffpunkte
      • Trinkwasserverordnung
    • Warnung der Bevölkerung
    • Selbstschutz / Selbsthilfe
    • Einheiten des Katastrophenschutzes
  • Info´s
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps für Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

B2.02 Maschinenbrand

Datum: 13. Juni 2023 um 13:47 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Brandeinsatz
Einsatzort: Schwabbach
Fahrzeuge: 1/10, 1/14, 1/19, 1/33, 1/46-1, 1/46-2, 2/19, 2/42, 3/47, 4/42, 5/19, 5/45, 6/47, 7/47
Weitere Kräfte: Bauhof, Berufsfeuerwehr Heilbronn, Bezirksbrandmeister, Feuerwehr Künzelsau, Feuerwehr Öhringen, Kreisbrandmeister, Notfallseelsorge, Polizei, Rettungsdienst, Technisches Hilfswerk


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Bretzfeld wurde um 13:47 Uhr zu einem Maschinenbrand in einem Firmengebäude, in den Ortsteil Schwabbach alarmiert. 

Bereits auf der Anfahrt war eine Starke Rauchentwicklung sichtbar.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Firmenhalle bereits in Vollbrand und drohte auf eine angebaute Halle überzugreifen. Sofort wurde das Einsatzstichwort auf B3.02 erhöht und der Löschzug Öhringen, die Führungsgruppe Öhringen und der Wasserförderzug Öhringen, sowie alle Abteilungen der Feuerwehr Bretzfeld nachalarmiert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Künzelsau mit dem GW-Atemschutz, sowie die Berufsfeuerwehr Heilbronn mit einem AB-Sonderlöschmittel nachalarmiert. Jedoch kam dieser nicht zum Einsatz. 

Das erst eintreffende Löschfahrzeug begann sofort mit den ersten Löscharbeiten. Der erste Löschangriff erfolgte über ein B-Rohr und zwei C-Rohren.
Im Zuge der nachrückenden Kräfte wurde die Brandbekämpfung über weitere C-Rohre und über zwei Drehleitern mit Wenderohr durchgeführt. Nach kurzer Zeit war das Feuer bereits unter Kontrolle. Für Nachlöscharbeiten an den Maschinen kam auch Schaummittel zum Einsatz. 

Leider wurden bei diesem Einsatz 5 Personen leicht verletzt. Das Gebiet um den Brand wurde großräumig abgesperrt. Zusätzlich wurde die Bevölkerung über die Warn-App NINA gewarnt ihre Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Insgesamt waren aus den Feuerwehren Bretzfeld, Öhringen, Künzelsau und Heilbronn etwa 130 Kräfte und 33 Fahrzeuge im Einsatz.  

Eine Brandwache wurde eingeführt die weit in die Abendstunden andauerte.

Weitere Informationen und den Pressebericht finden Sie unter: Riesige Rauchwolke über Bretzfeld-Schwabbach – Fünf Menschen verletzt – STIMME.de 

20230613_175240000_iOS
93a5ad0b-d2fe-4982-b40c-70db9838a5e0
20230613_121926146_iOS
20230613_143040880_iOS
20230613_143145255_iOS
20230613_120216151_iOS
20230613_142548090_iOS
IMG_3339
IMG_3325

Vorheriger Beitrag
H1.04 Verkehrsunfall
Nächster Beitrag
G1.01 Auslaufende Betriebsstoffe

Neueste Beiträge

  • H1.05 Hilfeleistung Rettungsdienst 5. Mai 2025
  • Besuch Werkfeuerwehr Audi 5. Mai 2025
  • B3 Dachstuhlbrand 28. April 2025
  • H0.1 Baum auf Fahrbahn 24. April 2025

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2025 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❤️ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
X
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung