NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • Führung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Kindergruppe
        • Jugendgruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
  • Technik & Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Gerätewagen
      • Anhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Katastrophenschutz
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Notfalleinrichtungen
      • Notfallmeldestellen
      • Notfalltreffpunkte
      • Trinkwasserverordnung
    • Warnung der Bevölkerung
    • Selbstschutz / Selbsthilfe
    • Einheiten des Katastrophenschutzes
  • Info´s
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps für Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

40 Jahre Jugendfeuerwehr Bretzfeld – Kreisjugendfeuerwehrwettkampf

Posted on 31. Juli 2024
Keine Kommentare

Das Wochenende vom 22. und 23. Juni stand in Bretzfeld vollkommen im Zeichen der Jugendfeuerwehr.

An diesem Wochenende fanden sich in der Brettachtalaue die Kinder- und Jugendfeuerwehren des Hohenlohekreises ein um gemeinsam den diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrwettkampf zu bestreiten.

Los ging das Wochenende am Samstag mit der Anreise und Zeltaufbau der einzelnen Jugendfeuerwehren. Um 16 Uhr fand die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehrstatt. Hierbei wurden Carina Württemberger und Tobias Bechle, welche beide schon seit etlichen Jahren ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement in der Jugendfeuerwehr zeigen, mit der goldenen Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg geehrt.

Am Abend gab es dann noch eine große Party auf dem Festplatz hinter dem Rathausanlässlich des 40 jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Bretzfeld. Die Bühne gehörte an diesem Abend zwei Bands. Gestartet wurde mit der Tollhousegang, welche die Besucherinnen und Besucher in den Abend einstimmten. Anschließend wurde mit der Coverband Steflexkräftig gefeiert.

Auch auf dem Zeltplatz der Jugendlichen wurde einiges geboten. So gab es, wie es sich bei der Jugendfeuerwehr Bretzfeld traditionell gehört, als „Mitternachtssnack“ gebackene Maultaschen für über 400 Jugendliche und Betreuer.

 

Am Sonntag starteten dann um 09:00 Uhr die Kreisjugendfeuerwehrwettkämpfe. Bei 19 von den Bretzfelder Betreuer hauptsächlich selbst gebauten verschiedenen Spielenn, kämpften 37 Jugendmannschaften um den Pokal. Darunter war auch jeweils eine Mannschaft aus unserer Partnergemeinde Pretzfeld und dem THW vertreten. Ab 10:00 Uhr kämpften dann auch 14 Kindermannschaften bei 7 Spielen um den Pokal des Kreiskinderfeuerwehrwettkampfes.

Alle Mannschaften haben ihr Bestes gegeben und bei doch warmen Temperaturen sich nicht unterkriegen lassen.

Der 1. Platz bei den Kindermannschaften ging dann schließlich an die Gruppe Neuenstein 2. Bei den Jugendfeuerwehren ging der 1. Platz an die Mannschaft Zweiflingen 1. Wir gratulieren noch einmal beiden Mannschaften zu diesem Erfolg.

 

So ein Wochenende geht leider viel zu schnell vorbei. Wir möchten uns zum Schluss noch bei allen recht herzlich bedanken, die dieses Wochenende zu einem ganz besonderen gemacht haben.

Besonders bedanken möchten wir uns hier bei den unzähligen Sponsoren, den vielen Helfern und helfenden Händen, allen Jugend- und Kindermannschaften sowie bei allen Besuchern. Ohne euch, wäre das Wochenende nicht so besonders geworden.

 

Wir freuen uns bereits jetzt auf den Kreisjugendfeuerwehrwettkampf 2025 in Krautheim. Bis dahin – Wasser marsch!

 

Post Views: 479
Vorheriger Beitrag
Jahreshauptversammlung 2023
Nächster Beitrag
Aftermovie -Jugendfeuerwehrwettkampf 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • H1.05 Hilfeleistung Rettungsdienst 5. Mai 2025
  • Besuch Werkfeuerwehr Audi 5. Mai 2025
  • B3 Dachstuhlbrand 28. April 2025
  • H0.1 Baum auf Fahrbahn 24. April 2025
  • B0 Brandgeruch 22. April 2025

Kategorien

  • Aktuelles (43)
  • Bretzfeld (2)
  • Bürgerservice (16)
  • Einsatzabteilungen (7)
  • Einsätze (549)
  • Jugendfeuerwehr (7)
  • Technik (1)
  • Unterheimbach (1)
  • Waldbach (1)

Neueste Beiträge

  • H1.05 Hilfeleistung Rettungsdienst 5. Mai 2025
  • Besuch Werkfeuerwehr Audi 5. Mai 2025
  • B3 Dachstuhlbrand 28. April 2025
  • H0.1 Baum auf Fahrbahn 24. April 2025

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2025 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❤️ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
X
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung