Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr besteht in der Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen oder einem Unfall.
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.
FEUERWEHR BRETZFELD. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit !
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Bretzfeld fand am 28. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle in Unterheimbach statt. Gemeinsam wurde dabei nach einem Abendessen auf das…
In den frühen Morgenstunden des Freitags wurden wir um 03:24 Uhr mit einem Halbzug zur Überlandhilfe nach Öhringen alarmiert. Ein Dachstuhlbrand drohte sich auszubreiten,…
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde zu einem Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person in Bretzfeld alarmiert. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, betreuten die verletzten Personen bis…
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde gemeinsam mit dem Rüstzug Öhringen zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in den Ortsteil Waldbach alarmiert. Die erst eintreffenden…
Die Feuerwehr Bretzfeld wurde zu einem Motorroller in einem Bach alarmiert. Um eine weitere Gewässerverunreinigung zu verhindern, wurde ein Ölbindeschlauch in den Bach eingebracht.…
Der EVD der Feuerwehr Bretzfeld wurde zu einem Brandgeruch in ein Wohnhaus im Ortsteil Brettach alarmiert. Vor Ort stellte der EVD einen verrauchten Keller…
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung