NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • FĂŒhrung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Jugendgruppe
        • Kindergruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
    • Standorte
  • Technik & AusrĂŒstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • GerĂ€tewagen
      • AnhĂ€nger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • EinsĂ€tze
    • EinsĂ€tze 2023
    • EinsĂ€tze 2022
    • EinsĂ€tze 2021
    • EinsĂ€tze 2020
    • EinsĂ€tze 2019
    • EinsĂ€tze 2018
  • InfoÂŽs
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps fĂŒr Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

Abholung ausgedienter WeihnachtsbĂ€ume in der Gemeinde Bretzfeld 🎄 🎄

Posted on 9. Januar 2021

Ausgediente WeihnachtsbÀume können auch in diesem Jahr wieder bequem entsorgt werden.

Die BĂŒrgerschaft wird gebeten, ihre BĂ€ume mit der nĂ€chsten Leerung der Bio Energie Tonne BETty bereitzustellen. Die BĂ€ume werden durch die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis kostenlos abgeholt und fachgerecht entsorgt.

✅ Abfuhrtermin in der Gesamtgemeinde Bretzfeld – Dienstag, 12.01.2021

👉 Corona-bedingt keine Sammlung durch die Jugendfeuerwehr Bretzfeld

Bedingt durch die Corona-EinschrĂ€nkungen, die auch den Dienstbetrieb der Feuerwehr Bretzfeld beeinflussen, kann die gewohnte Sammlung mit Spendenmöglichkeiten fĂŒr unsere NachwuchskrĂ€fte in diesem Jahr leider nicht erfolgen. Wer dennoch eine Spende fĂŒr den Nachwuchs unseres Ehrenamts abgeben möchte, kann das in diesem Jahr gerne mit einer Überweisung auf folgendes Konto der Jugendfeuerwehr Bretzfeld bei der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG tun: IBAN: DE47 6006 9714 0483 0540 11 oder per PayPal an spende@jugendfeuerwehr-bretzfeld.de.
Es wird gebeten, den Verwendungszweck „Christbaum 2021“ anzugeben. Die Spenden kommen direkt der Jugendarbeit in der Feuerwehr Bretzfeld zugute.

Neben der Christbaumsammlung kann der Baum natĂŒrlich auch zu den GrĂŒngutplĂ€tzen gebracht werden. FĂŒr Fragen steht das Team der Abfallwirtschaft unter 07940 18-555 gerne zur VerfĂŒgung. Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage unter www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de und ĂŒber die App „Abfallinfo HOK“.

Post Views: 1.472
Vorheriger Beitrag
Abfallwirtschaft organisiert Ersatz-Abholung fĂŒr ChristbĂ€ume
NĂ€chster Beitrag
Wir trauern um unseren Kameraden Bernd

Neueste BeitrÀge

  • H1.04 Verkehrsunfall in Schwabbach 21. Januar 2023
  • G1.01 Ölspur 14. Januar 2023
  • G1.01 Auslaufender Kraftstoff 31. Dezember 2022
  • H1.05 UnterstĂŒtzung Rettungsdienst 22. Dezember 2022
  • H1.04 Verkehrsunfall in Waldbach 19. Dezember 2022

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Bretzfeld (1)
  • BĂŒrgerservice (16)
  • Einsatzabteilungen (6)
  • EinsĂ€tze (316)
  • Jugendfeuerwehr (6)
  • Technik (1)
  • Unterheimbach (1)
  • Waldbach (1)

Neueste BeitrÀge

  • H1.04 Verkehrsunfall in Schwabbach 21. Januar 2023
  • G1.01 Ölspur 14. Januar 2023
  • G1.01 Auslaufender Kraftstoff 31. Dezember 2022
  • H1.05 UnterstĂŒtzung Rettungsdienst 22. Dezember 2022

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2022 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❀ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. DatenschutzerklÀrung