NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Aufgaben und Organisation
    • Führung
    • Abteilungen
      • Bretzfeld
      • Bitzfeld
      • Dimbach
      • Brettach/Geddelsbach
      • Schwabbach
      • Siebeneich
      • Unterheimbach
      • Waldbach
      • Jugendfeuerwehr
        • Jugendgruppe
        • Kindergruppe
      • Alters- und Ehrenabteilung
    • Standorte
  • Technik & Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Einsatzleit- und Mannschaftstransportfahrzeuge
      • Löschfahrzeuge
      • Hubrettungsfahrzeuge
      • Gerätewagen
      • Anhänger
      • Ehemalige Fahrzeuge
    • Funk-Kommunikation
  • Einsätze
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Info´s
    • Notrufnummern
    • Notruf 112
    • Faxnotruf
    • Rauchmelder
    • Verhalten bei einem Brand
    • Nach einem Brand
    • Tipps für Eltern
    • Brandschutzerziehung
    • Tipps zur Notfallvorsorge
    • Feuerwehr-Ehrenzeichen

Neuer Kommandowagen (KdoW) für die Feuerwehr Bretzfeld

Posted on 3. Juli 2020
Keine Kommentare

Ende Juni konnte der neue Kommandowagen (KdoW) in Dienst gestellt werden.

Der VW Tiguan-4motion – geliefert vom Autohaus Koch in Öhringen und durch das Autohaus Seibert aus Brakel mit Funk und Sondersignal ausgebaut – kommt nun auch optisch im „Bretzfelder Design“ daher, welches von der Firma graphikschmie.de aus Bretzfeld umgesetzt wurde.

Im Einsatzfall rückt der Kommandant bzw. der Einsatzleiter der Feuerwehr Bretzfeld mit diesem Fahrzeug aus, verschafft sich einen Überblick vor Ort und koordiniert somit frühzeitig und effektiv nachfolgende Einsatzkräfte.

Folgende Eckdaten zum KdoW:
Volkswagen Tiguan 4-Motion, Baujahr 2019, 150 PS, Automatik-Allrad, Blaulichtanlage Hänsch DBS 5000 LED, Signalanlage Fa. Hänsch Tonfolgeanlage 624, Handbedienteil HBE 300, 4-m BOS Fahrzeugfunk, Digitalfunkvorbereitung, Funkfreisprecheinrichtung, Rettungsrucksack, uvm.

Post Views: 1.483
Vorheriger Beitrag
Sturm und Unwetter: So schützen Sie sich und andere
Nächster Beitrag
Bundesweiter Warntag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • H1.04 Verkehrsunfall in Schwabbach 21. Januar 2023
  • G1.01 Ölspur 14. Januar 2023
  • G1.01 Auslaufender Kraftstoff 31. Dezember 2022
  • H1.05 Unterstützung Rettungsdienst 22. Dezember 2022
  • H1.04 Verkehrsunfall in Waldbach 19. Dezember 2022

Kategorien

  • Aktuelles (36)
  • Bretzfeld (1)
  • Bürgerservice (16)
  • Einsatzabteilungen (6)
  • Einsätze (316)
  • Jugendfeuerwehr (6)
  • Technik (1)
  • Unterheimbach (1)
  • Waldbach (1)

Neueste Beiträge

  • H1.04 Verkehrsunfall in Schwabbach 21. Januar 2023
  • G1.01 Ölspur 14. Januar 2023
  • G1.01 Auslaufender Kraftstoff 31. Dezember 2022
  • H1.05 Unterstützung Rettungsdienst 22. Dezember 2022

Kontakt

Feuerwache Bretzfeld
Adolzfurter Straße 76, 74626 Bretzfeld
07946 – 95292
EURO-NOTRUF: 112
info@feuerwehr-bretzfeld.de

© 2022 Feuerwehr Bretzfeld
Made with ❤️ in Bretzfeld, Germany

Facebook
YouTube
Twitter
Instagram
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung